Energie-Check im Internet zeigt kleinen Firmen Sparpotenziale
auf
Ein kostenloser Check im Internet zeigt kleineren
Unternehmen schnell und mit geringem Aufwand Energiesparpotenziale
auf.
(vv) - Fast in jedem Betrieb schlummern verdeckte Energie-Einsparpotenziale.
Unternehmen, die diese Potenziale aufspüren, können
ihre Kosten senken und leisten zugleich einen aktiven Beitrag
zum Klimaschutz. Der neue "Internet-Energie-Check" der
Klimaschutzagentur "Bremer Energie-Konsens" will kleineren
Betrieben den ersten Schritt zum energieeffizienten Gewerbebetrieb
so einfach wie möglich machen. Zu finden ist er im Internet
unter der Adresse www.internet-energie-check.de.
In kleineren Betrieben aus Handwerk oder Dienstleistungsgewerbe
seien erfahrungsgemäß schon mit geringem Aufwand fünf
bis zehn Prozent Energie- und Energiekosteneinsparung zu erreichen,
teilte die Klimaschutzagentur mit. Wenn investiert werde, seien
oft sogar 30 bis 50% möglich. Der "Internet-Energie-Check"
ermögliche es Unternehmen, einfach und mit wenig Aufwand
ihre Möglichkeiten zur Kostensenkung durch mehr Energieeffizienz
kennen zu lernen und die notwendigen Maßnahmen einzuleiten.
Mit nur ein paar Grunddaten aus der jährlichen Energierechnung
könnten sie mit dem Schnelltest in wenigen Minuten prüfen,
wie viel Energie und Kosten sie im Vergleich zum Branchenmittel
sparen können - oder ob sie bereits besser als Ihre Wettbewerber
seien.
Ein weiterführender Detail-Check gibt als Ergebnis direkt
eine Auswertung, die für jedes Themenfeld und zusammenfassend
die mögliche Energie- und Energiekosteneinsparung ausweist.
Wer die Einsparpotenziale sofort nutzen möchte, findet hierzu
in den jeweiligen Themenbereichen zahlreiche Tipps. Hintergrundinformationen
und Links bieten darüber hinaus die Chance, sich intensiv
mit dem jeweiligen Thema zu beschäftigen.
Der Internet-Energie-Check ist kostenlos. Die Kosten übernimmt
die gemeinnützige Klimaschutzagentur "Bremer Energie-Konsens",
die auch die Entwicklung des Checks finanziert hat.
Seite
drucken
|